Tag: ATLAS

ATLAS - Merkblatt für Zollanmeldungen 2025

Das neueste Merkblatt für Zollanmeldungen ist von der Generalzolldirektion im Dezember veröffentlicht worden und steht zum Download bereit. Das Merkblatt ergänzt unser Außenhandelstool für Zollanmeldungen im SAP M.SecureTrade ATLAS und dient als Nachschlagewerk für die notwendigen Angaben in den verschiedenen Feldern der Ausfuhranmeldung.

Dual Use Verordnung – Aktuelle Änderungen

Zum Jahresende wurden die Anhänge der Dual Use Verordnung (VO (EU) 2021/821) auf die aktuelle technische Entwicklung angepasst. Die Änderungen treten voraussichtlich Ende 2024/Anfang 2025 in Kraft. Die EU-Kommission hat hierzu bereits einen Entwurf veröffentlicht. Das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) stellt eine Gegenüberstellung der Änderungen bereit, nach der geprüft werden kann, ob sich Änderungen für den eigenen Warenkreis ergeben (Achtung, hier gibt es einige kleine Änderungen in Parametern der technischen Ausstattung).

Truma modernisiert Exportprozesse durch Digitalisierung und Automatisierung

Truma, der führende Hersteller von Heiz- und Klimasystemen für Freizeitfahrzeuge, hat die Einführung von ATLAS AES 3.0 genutzt, um seine Exportprozesse zu modernisieren. Mit den Neuerungen durch AES 3.0 können Unternehmen wie Truma nun von einem vereinfachten und transparenteren Exportverfahren profitieren, das die Abwicklung von internationalen Sendungen erleichtert. Ziel war es, die Effektivität und Regelkonformität der Exportvorgänge zu erhöhen und eine reibungslose Eingliederung in die vorhandenen Systemlandschaften sicherzustellen. Zugleich war es wichtig, die Zufriedenheit der Kunden durch optimierte und automatisierte Prozesse zu verbessern.

M.SecureTrade News-Report – Außenhandel-Updates März 2024

Die aktuellen Updates der Mercoline-Add-ons für SAP im Bereich Außenhandel sorgen dafür, dass unsere Kunden regelmäßig mit wichtigen Aktualisierungen und Ergänzungen versorgt werden, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und relevante Prozessaktualisierungen zu berücksichtigen. In diesem Artikel zeigen wir, was wir für unsere Kunden in den letzten Monaten bereits geliefert haben und mit welchen Themen es weitergeht.

Transportlogistik-Updates im ersten Halbjahr 2024

Die Digitalisierung der Transportlogistik schreitet 2024 noch stärker voran. m neuen Jahr stehen wichtige Projekte für Versender an, die DHL Express, UPS oder FedEx mit M.TransportCommunicator oder M.ShippingRates verwenden:  FedEx und UPS haben umfangreiche API-Modernisierungen angekündigt, die mit Updates von M.ShippingRates und M.TransportCommunicator Anfang März 2024 unterstützt werden. Aufgrund der verpflichtenden Änderungen, die FedEx und UPS einführen, müssen Versender wichtige Schnittstellenupdates bis Juni 2024 implementieren, um den unterbrechungsfreien Versand zu gewährleisten. Im Fokus der Schnittstellenupdates steht die weitere Erhöhung der Cyber-Sicherheit der Transportdienstleister-Backends. Mercoline begleitet Sie bei diesem Projekt durch gezielte Implementierungsunterstützung und die passende Software. Zudem gibt es speziell für die UPS-Migration auch zwei Webinare im Januar 2024. 

ATLAS-Ausfuhr: diese wichtigen Änderungen sind bis Ende Juli 2023 geplant

Mit dem ATLAS-Release 9.1/AES-Release 3.0 stehen gravierende Änderungen an. Zukünftige Zollanmeldungen sind sowohl technisch als auch fachlich davon betroffen. Der Grund dieser umfangreichen Anpassungen sind geänderte Spezifikationen des UZK (Zollkodex der Europäischen Union). Lesen Sie hier, was sich ändert und bis wann die Migration erfolgt sein muss.