Tag: EDI
E-Rechnungen im B2B-Bereich
Seit dem 1. Januar 2025 ist die Annahme und elektronische Verarbeitung von E-Rechnungen im B2B-Bereich für alle Unternehmen verpflichtend. Ab 2027 müssen Unternehmen mit über 800.000 € Jahresumsatz E-Rechnungen auch erstellen und versenden, kleinere Unternehmen folgen ab 2028; bis Ende 2026 sind Papier- und PDF-Rechnungen nur noch mit Zustimmung des Empfängers erlaubt.
SAP Cloud: Ready & on Point - Nächste Schritte in der SAP-Transformation
S/4HANA Cloud: Nächste Schritte in der SAP-Transformation Mit der Verlängerung der ERP-Wartung bis 2033 bleibt Unternehmen mehr Zeit für den Wechsel zu S/4HANA. Gleichzeitig setzt SAP weiterhin auf die Cloud als strategische Zukunft. Diese Entwicklung hat Auswirkungen auf die Migrationsplanung, Geschäftsprozesse und die IT-Strategie von Unternehmen.