M.PackingStation
M.PackingStation vereinfacht den Packprozess am Packtisch direkt in ihrem SAP System. Das Add-On für SAP ist eine benutzerfreundliche Lösung, die den Prozess am Packtisch von der Packmittelauswahl bis zum versandfertigen Paket beschleunigt. Das Ergebnis: Packstücke oder Paletten werden schnell und fehlerfrei erzeugt.
Die Bildung von Packstücken oder Paletten (Handling Units) in SAP wird zum Beispiel bei der Ablösung externer Versandsoftware relevant. Da M.PackingStation die Daten in SAP-Standard HU-Strukturen schreibt, können die Daten problemlos in Folgeprozessen weiterverarbeitet werden, zum Beispiel in der Mercoline-Versandlösung M.TransportCommunicator.
Handling Units schnell und direkt im SAP-System erzeugen.

Die Lösung im Überblick

Vollständig in SAP integriert
- Verwendung von Standard HU-Strukturen in SAP
- Geringer Schulungsaufwand, kein Einsatz einer anderen Versandanwendung
- SAP-Stamm- und Bewegungsdaten werden direkt weiterverwendet
- Volle Integration im SAP-Logistikprozess
- Verwenden des SAP-Belegflusses möglich
- Einheitliche Architektur (keine neue Hardware, Datenbank, etc.)
- Für SAP ERP und SAP S/4HANA

Unsere Projekt-Expertise
Täglich Gefahrgutversand bei HBM
„Bisher hatte jeder Packer eine Liste über die einzelnen Gefahrgüter und welche Sondervorschriften bei der Verpackung, den Gefahrgutaufklebern und bei der Kartonauswahl zu beachten sind. Durch die Vielzahl unterschiedlicher Regeln bestand immer das Risiko einer falschen Deklarierung."
Gerhard Geisser, Leiter Logistik bei HBM
Bender profitiert von verzahnten SAP Add-ons
"Es ging uns darum, Zeit zu sparen und für eine weltweite Sendungsverfolgung sämtliche Daten sofort im Zugriff zu haben. Jeder Mitarbeiter bei Bender sollte über Track & Trace den Status der Sendung verfolgen können."
Markus Bieker, Logistikleiter, Bender GmbH
+49 (0)30-436589-0
Transportlogistik-Lösungen aus einer Hand
