Nahtlose Logistik im SAP-Sales-Prozess: Warum 3PL-Integration jetzt entscheidend ist
Mit dem Auslaufen von LE-TRA und steigenden Kundenerwartungen wird die automatisierte Anbindung von KEPs und Speditionen zum Schlüsselfaktor im Vertriebserfolg. Wie Mercoline-Lösungen helfen, den Übergang optimal zu gestalten.
PEP-Listen in der Compliance: Was Unternehmen bei der Geschäftspartnerprüfung wissen sollten
PEP-Listen rücken zunehmend in den Fokus von Regulierungsbehörden, nicht nur im Finanzsektor. Auch für SAP-Anwenderunternehmen mit internationalen Geschäftsbeziehungen oder öffentlichem Auftraggeber-Umfeld gewinnt die PEP-Prüfung an Bedeutung. Doch was bedeutet das konkret für die Compliance-Prozesse? Und wie lassen sich solche Prüfpflichten effizient in SAP-Systeme integrieren?
Neue Freihandelsabkommen mit der EU: Wie ist der Status des Mercosur-Abkommens?
Das Mercosur-EU-Handelsabkommen öffnet der EU den Zugang zu einem der größten Binnenmärkte Lateinamerikas. Mit Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay als Partnern stärkt das Abkommen den Export von EU-Waren – bei einem Handelsvolumen von 56 Mrd. Euro (2023) ein bedeutender Schritt für die europäische Wirtschaft.
16. Sanktionspaket der EU gegen Russland und kein Ende der Maßnahmen in Sicht
Die Sanktionen gegen Russland werden komplexer: Nach drei Jahren Krieg in der Ukraine und dem mittlerweile 16. Sanktionspaket gegen Russland werden die Maßnahmen umfassender, aber auch komplexer. Russland versucht auf verschiedene Weise, die verhängten Sanktionen zu umgehen, um seine Wirtschaft zu stabilisieren und den Krieg fortzuführen.
CBAM – Omnibus-Initiative: Vereinfachung und Effektivität im Fokus
Die Omnibus-Initiative der Europäischen Kommission zielt darauf ab, das Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) zu vereinfachen und gleichzeitig seine Wirksamkeit zu erhalten. Diese Reformen bringen bedeutende Änderungen mit sich, die sowohl Erleichterungen für Unternehmen als auch eine strengere Durchsetzung der Vorschriften umfassen.
SAP Cloud: Ready & on Point - Nächste Schritte in der SAP-Transformation
S/4HANA Cloud: Nächste Schritte in der SAP-Transformation Mit der Verlängerung der ERP-Wartung bis 2033 bleibt Unternehmen mehr Zeit für den Wechsel zu S/4HANA. Gleichzeitig setzt SAP weiterhin auf die Cloud als strategische Zukunft. Diese Entwicklung hat Auswirkungen auf die Migrationsplanung, Geschäftsprozesse und die IT-Strategie von Unternehmen.
SAP Cloud: Ready & on Point - Anforderung für Entwicklungsteams
Erweiterungen in den S/4HANA Cloud Editions – das müssen Entwicklungsteams heute wissen SAP hat kürzlich angekündigt, die ERP-Wartung für einige Unternehmen bis 2033 zu verlängern – geknüpft an ein paar Bedingungen. Unternehmen, die ihre Migrationsstrategie noch nicht festgelegt haben, gewinnen dadurch etwas mehr Zeit. Trotzdem bleibt klar: Die Zukunft liegt in der Cloud, insbesondere in der S/4HANA Public Cloud Edition. Doch was bedeutet das für Entwicklungsteams?
Das Windsor Framework – Neue Handelsregelungen für Nordirland und Großbritannien
Mit dem Windsor Framework haben die Europäische Union und das Vereinigte Königreich eine neue Grundlage für den Warenverkehr zwischen Großbritannien und Nordirland geschaffen. Die Vereinbarung, die im Februar 2023 vorgestellt wurde, ersetzt das bisherige Nordirland-Protokoll und soll Handelshemmnisse abbauen, ohne die Integrität des EU-Binnenmarkts zu gefährden. Eine zentrale Neuerung ist das zweigleisige System für den Warenverkehr.
Mercoline engagiert sich bei der Lebensmittelrettung auf der Fruit Logistica 2025
Bei der diesjährigen Fruit Logistica 2025 unterstützte ein Team von Mercoline aktiv die Lebensmittelrettungsaktion der Berliner Tafel. Gemeinsam mit zahlreichen Helfer:innen wurden 57.000 Kilogramm Lebensmittel vor der Entsorgung bewahrt und an soziale Einrichtungen weitergegeben.
SAP Cloud: Ready & on Point
SAP verlängert ERP-Wartung: Was bedeutet das für Ihre S/4HANA-Strategie? Cloud, KI, Services und BTP sind bei SAP in aller Munde – doch was bedeutet das für SAP-Anwenderunternehmen? Welche Entwicklungen stehen bevor, und welche Weichen sollten schon heute für zukünftige Entscheidungen gestellt werden? In dieser Blog-Reihe stellen wir die wichtigsten Fragen rund um die Cloud-Strategie der SAP und die S/4HANA Cloud Editions vor und begleiten Sie auf dieser spannenden Reise. In diesem Beitrag steht die Verlängerung der ERP-Wartung im Fokus.