M.SecureTrade Exportkontrolle
Für international tätige Unternehmen ist es heute essentiell, die nationalen und internationalen Regularien im Außenhandel einzuhalten. M.SecureTrade Exportkontrolle unterstützt Sie dabei durch prozessbegleitende Exportkontrollchecks von Materialien in den Stamm- und Bewegungsdaten. So haben Sie alle kritischen Vorgänge immer im Blick und minimieren Sie Ihre Compliance-Risiken.

Die Lösung im Überblick

Prüfung kritischer Güter
- Prüfung von Materialien gegen verschiedene Güterlisten (EU, US)
- Intergrierte Prüfungen direkt bei Anlage von SAP-Belegen (z.B. Aufträgen)
- Ausschluss von Treffern durch integrierte Whitelistenverwaltung

Prüfung Endverwendung
- Monitoring der Prüfergebnisse im Exportkontroll-Monitor
- Zugriff auf alle Informationen aus den Prüfdaten
- Anlage von Dokumenten direkt am Prüfbeleg

Prüfung Länderembargos
- Verwaltung von allen Länderembargos
- Prüfung der Länder-Kennungen gegen alle SAP-Partnerrollen
- Automatische Sperrung von SAP-Belegen möglich

Berücksichtigung von Güterlisten (Reguvis) und eigener Whitelisten
- Prüfung immer gegen die aktuellsten Exportkontrollvorschriften
- Nationale Vorschriften wie AWG (Außenwirtschaftsgesetz)
- Europäische Vorschriften wie Dual-Use-Verordnung und Länderembargos
- US-Vorschriften wie die Commerce Control List (CCL)

Vollständig in SAP integriert
- Vermeiden von Datenschnittstellen und -inkonsisitenzen
- Arbeiten mit den gewohnten SAP-Benutzeroberflächen
- Protokollierung und Archivierung direkt in SAP

Die Funktionen im Überblick
Importprogramme zum Import von Daten aus externen Dateien und eigenen (Black-)Listen
- Daten lassen sich per Batchlauf vollautomatisch einspielen
Manuelle Prüfung (Quick Check) von Material-/Warennummern
- Darstellung der Details zu den Exportbeschränkungen (AL-Texte, Maßnahmen, Hinweise, Fußnoten)
- Treffer sichtbar im EK-Monitor
Automatische Programm- und Prozessprüfung
- bei Materialstammanlage und -änderungen
- bei Anlage und Änderung von SD-Belegen (Auftrag, Auslieferung)
- nach Datenimport
- Treffer sichtbar im EK-Monitor und in den Job-Prüfprotokollen
Monitoring aller Prüfbelege (ECD) im Exportkontroll-Monitor
- Statusübersicht und Ampel mit Status der Trefferbearbeitung
- Detailinfos zu den Prüfbelegen und Bearbeitung (Freigabe, Ablehnung, …)
- Anstoß eines Pflegedialogs (z.B. Entsperrung oder Materialstamm-Absprung)
- Initiierung von Whitelisteintragungen
- Dokumentation von Entscheidungen durch Anhängen von Dokumenten (GOS)
Protokollierung von Prüfungen und Änderungen
- Protokollierung aller Prüfvorgänge in Prüfprotokollen
- Protokollierung aller Änderungen in SAP-Änderungsprotokollen
- Berechtigungen werden über Berechtigungsobjekte gesteuert

Zufriedene Kunden von M.SecureTrade Exportkontrolle
Schneider automatisiert Präferenznachweise für den Zoll
Die Zielstellung von SCHNEIDER war es, das manuelle Einholen und Verwalten von Lieferantenerklärungen sowie die Kalkulation von Präferenzberechtigungen durch eine IT-Lösung zu ersetzen. Dazu sollten vor allem fünf Anforderungen berücksichtigt werden.
Automatisierte Exportkontrolle bei Roth Industries
„Wir haben nach einer Alternative für die Bearbeitung unserer Außenhandelsgeschäfte gesucht, die uns zuverlässig sowohl bei der elektronischen Zollanmeldung (ATLAS) unterstützt als auch bei den zahlreichen Exportkontrollen.“
Ulrich Meyer, Zoll- und Ausfuhrbeauftragter, Roth Werke GmbH
Prüfung auf kritische Materialien bei Dr. Wolff Group
„Wie auch bei den anderen Projekten mit Mercoline erfolgte die Implementierung der neuen Lösung innerhalb kürzester Zeit – nach nur wenigen Tagen war M.SecureTrade Exportkontrolle einsatzbereit und die wichtigsten Nutzer geschult.“
Gisbert Brockbals, IT-Management, Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
+49 (0)30-436589-0
Weiterführende Informationen
Passende Beiträge im Blog


