Nahtlose Logistik im SAP-Sales-Prozess: Warum 3PL-Integration jetzt entscheidend ist
Mit dem Auslaufen von SAP LE-TRA und steigenden Kundenerwartungen wird die automatisierte Anbindung von KEP-Dienstleistern und Speditionen zum Schlüsselfaktor für den Vertriebserfolg in SAP. Wie die Mercoline-Lösungen eine reibungslose 3PL-Integration in SAP ermöglichen und Unternehmen beim Umstieg auf SAP TM oder S/4HANA unterstützen.

Mehr Transparenz im Versandprozess: Was Kund*innen heute erwarten
"Ihr Paket wurde versendet" reicht heute nicht mehr aus.
Kund*innen wollen heute transparente Sendungsverfolgung in Echtzeit: Wann kommt die Lieferung? Welcher Dienstleister liefert? Gibt es Verzögerungen? Für Vertrieb und Kundenservice heißt das: jederzeit auskunftsfähig sein - das erfordert eine nahtlose Integration der Logistikprozesse in den SAP-Sales-Prozess.
Was oft übersehen wird: Damit das funktioniert, müssen nicht nur interne SAP-Prozesse für Logistik und Vertrieb optimal abgestimmt sein. Entscheidend ist der vollautomatisierte Datenaustausch mit externen Logistikdienstleistern, von KEPs bis Speditionen. Genau hier entsteht durch den Wechsel von LE-TRA zu SAP TM und den neuen S/4HANA-Kompatibilitätsmodus akuter Handlungsbedarf.
SAP 3PL-Integration: Schlüssel zur Optimierung von Logistik und Vertrieb
Die Erwartungen an schnelle, transparente und zuverlässige Lieferungen steigen kontinuierlich. Kund*innen erwarten heute präzise Liefertermine und lückenloses Tracking bereits im Bestellprozess. Für Unternehmen bedeutet das: Die Transportlogistik muss nahtlos in den Sales-Prozess integriert werden - insbesondere bei der Nutzung von SAP-Systemen. Genau hier liegt ein großes Optimierungspotenzial für die SAP Logistikintegration.
Bisher waren Versandprozesse in SAP häufig nachgelagert und organisatorisch von Vertrieb und Auftragsabwicklung getrennt. Doch diese Trennung entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen:
- Die Auswahl des optimalen Versandwegs und -dienstleisters sollte bereits bei der Auftragserfassung berücksichtigt werden.
- Bei der Auswahl des passenden Dienstleisters spielen viele Informationen eine Rolle, darunter Preise, Laufzeiten und CO2-Emissionen.
- Versandrelevante Informationen müssen frühzeitig und automatisiert zwischen Vertrieb, Versand und angebundenen 3PL-Logistikdienstleistern ausgetauscht werden.
- Statusupdates aus der Transportlogistik sind essenziell für eine proaktive Kundenkommunikation und die Einhaltung definierter Servicelevels - besonders bei der Umsetzung mit SAP S/4HANA und modernen Transportmanagementlösungen
SAP LE-TRA vor dem Aus: Jetzt auf SAP TM oder S/4HANA umsteigen
Parallel dazu stellt SAP die Weichen neu: Die klassische Versandabwicklung auf Basis von LE-TRA (Logistics Execution Transportation) wird nicht nur nicht mehr strategisch weiterentwickelt, sondern künftig auch in ihrer Nutzung durch SAP aktiv eingeschränkt. Für viele SAP-Anwender in der Logistik stellt sich die Frage nach der passenden Nachfolgelösung:
- Migration auf SAP TM (Transportation Management) - für umfassende Transportprozesse und komplexe Logistiknetzwerke innerhalb von SAP S/4HANA
- LE-TRA im Kompatibilitätsmodus - als Übergangslösung in der S/4HANA-Systemlandschaft
Unabhängig von der gewählten Option bleibt eine zentrale Herausforderung bestehen: die effiziente und vollautomatisierte Anbindung von 3PL-Partnern an SAP. Gemeint sind hier sowohl KEP-Dienste (z. B. DHL, UPS, FedEx, DPD u. a.) als auch Speditionen wie Dachser, Schenker, IDS und viele weitere. Diese 3PL-Integration in SAP ist entscheidend für durchgängige Versandprozesse und skalierbare Logistik.
M.Line: Effiziente 3PL-Integration für SAP TM und LE-TRA-Alternativen
Genau hier setzen die M.Line-Lösungen an und bieten Unternehmen die notwendige Flexibilität für eine durchgängige 3PL-Integration in SAP:
- Vollautomatisierte Kommunikation mit Transportdienstleistern (TDLs): Über standardisierte API- oder EDI-Schnittstellen werden Versandaufträge und Statusmeldungen ohne Medienbrüche direkt in SAP übermittelt.
- Sendungsanmeldung direkt aus SAP SD: Bereits bei der Auftragserfassung oder Lieferung kann der Versandprozess im SAP-System angestoßen werden - ein klarer Effizienzgewinn für SAP Sales & Distribution.
- Validierung und Labeldruck ohne manuelle Interaktion: Versandetiketten, Zoll- und Exportdokumente werden automatisch generiert - inklusive Anbindung an SAP-Standardprozesse für Versandabwicklung.
- Vollautomatisiertes Tracking & Tracing: Statusupdates der angebundenen Transportdienstleister werden ins SAP-System rückgeführt und stehen Vertrieb und Service in Echtzeit zur Verfügung.
- Exportdaten und -dokumente: Unterstützung der Übermittlung aller relevanten Exportdaten, inklusive direkter Anbindung an SAP-Compliance-Komponenten wie Exportkontrolle, ATLAS-Zollsystem oder Sanktionslistenprüfung.
Flexibel für alle SAP-Betriebsszenarien
Ein wesentlicher Vorteil: Die Lösungen von Mercoline sind zukunftssicher und flexibel in verschiedensten SAP-Betriebsmodellen einsetzbar. Sie unterstützen:
- SAP Transportation Management (SAP TM): für umfassende, integrierte Transportprozesse in S/4HANA
- LE-TRA im Kompatibilitätsmodus: als übergangsfähige Lösung für Unternehmen im SAP-Transformationsprozess
- Hybride Szenarien: auch mit SAP EWM oder anderen Lagerverwaltungssystemen, z. B. bei paralleler Nutzung während Rollout- oder Migrationsphasen
Damit sichern Unternehmen ihre Investitionen in die SAP-Logistik und können den Übergang zur neuen SAP-Welt schrittweise, flexibel und bedarfsgerecht gestalten, sowohl bei der Migration auf SAP S/4HANA als auch im laufenden Betrieb.
SAP-Versandlogistik neu denken: Mit 3PL-Integration fit für die Anforderungen von morgen
Die enge Verzahnung von Transportlogistik und Sales-Prozess ist längst kein "Nice-to-have" mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Mit den richtigen Lösungen können Unternehmen:
- Ihre Versandprozesse beschleunigen,
- Compliance-Anforderungen effizient erfüllen,
- die Servicequalität für ihre Kunden steigern und
- die Umstellung auf die neue SAP-Logistiklandschaft souverän meistern.
Mercoline unterstützt Sie dabei - mit praxiserprobten Lösungen für alle SAP-Betriebsszenarien.
Passende Mercoline-Lösungen
M.TransportCommunicator KEP-/Speditionsanbindung
Das SAP-Add-On für den effektiven Versand mit Transportdienstleistern