SAP Cloud: Ready & on Point - Teil 3

S/4HANA Cloud: Nächste Schritte in der SAP-Transformation

Mit der Verlängerung der ERP-Wartung bis 2033 bleibt Unternehmen mehr Zeit für den Wechsel zu S/4HANA. Gleichzeitig setzt SAP weiterhin auf die Cloud als strategische Zukunft. Diese Entwicklung hat Auswirkungen auf die Migrationsplanung, Geschäftsprozesse und die IT-Strategie von Unternehmen.

Auswirkungen der neuen SAP-Strategie

SAPs Fokussierung auf die Public Cloud Edition bedeutet, dass Unternehmen ihre bestehenden Systeme und Erweiterungen auf Kompatibilität mit der Cloud überprüfen sollten. Auch die finanziellen und vertraglichen Rahmenbedingungen von "RISE with SAP" gewinnen an Bedeutung. 

1. Verlängerte Wartung und ihre Konsequenzen

Die ERP-Wartung endet regulär 2027, mit Extended Maintenance bis 2030 und einer weiteren optionalen Verlängerung bis 2033 für Unternehmen, die sich für "RISE with SAP" entscheiden. Die genauen Kosten und Verpflichtungen dieser Option sind noch unklar, was Unternehmen vor Herausforderungen stellen kann. 

2. Abkehr von On-Premise: Strategische Planung erforderlich

Die strategische Bedeutung der S/4HANA Public Cloud wird weiter gestärkt. Kunden sollten daher eine klare Strategie entwickeln, um ihre Transformation rechtzeitig zu planen und unnötige Kosten für Wartungsverlängerungen zu vermeiden. 

3. Einfluss auf bestehende Lösungen und Entwicklungen

Unternehmen, die weiterhin On-Premise- oder Private-Cloud-Lösungen nutzen, sollten langfristig sicherstellen, dass ihre Anwendungen mit SAPs Zukunftsstrategie kompatibel bleiben. Dies betrifft insbesondere bestehende Add-ons und kundenspezifische Entwicklungen

4. Migrationsprojekte unter neuen Rahmenbedingungen

Die verlängerte Wartung beeinflusst den Zeitplan für den Wechsel zu S/4 HANA. Unternehmen könnten ihre Strategien überdenken, was wiederum den Markt für SAP-Dienstleister und Partner beeinflussen wird. Eine frühzeitige Planung hilft, Engpässe und Verzögerungen zu vermeiden. 

Jetzt die richtigen Schritte einleiten

Die verlängerte Migrationsfrist bringt zwar mehr Handlungsspielräume, sollte jedoch aktiv von Unternehmen genutzt werden, um ihre Transformationsstrategie zu definieren. Eine gute Planung ist entscheidend, um finanzielle und technologische Herausforderungen zu bewältigen. 

Mercoline unterstützt Sie dabei, für bestehende Eigenentwicklungen und AddOns ihre individuelle Roadmap für den Wechsel zu S/4HANA zu entwickeln. Mit unserer Erfahrung und unseren Lösungen helfen wir Ihnen, die passende Strategie zu finden und die Transformation umzusetzen. 

Möchten Sie mehr über den Einstieg in die SAP Cloud erfahren? Lesen Sie gern die vorherigen Teile unserer Blogreihe "Cloud Ready & On Point":

- SAP Cloud: Ready & On Point - Anforderungen für Entwicklunsgteams

- SAP Cloud: Ready & On Point 

Wir beraten Sie gern!
Kontakt

+49 (0)711 49005 17 03